Bei Support your Art, eurer proaktiven Initiative für solidarischen und künstlerischen Austausch und Orientierung im Feld der Künste, könnt ihr auf vielfältige Weise aktiv werden und mitgestalten. Hier kommen genreübergreifend Nachwuchskünstler*innen und Künstler*innen zusammen, um eine vielfältige Kulturszene deutschlandweit wieder zum Leben zu erwecken.
Support your Art ist eine im Jahr 2021 gegründete Initiative, zur Revitalisieriung und dem Erhalt einer vielfältigen Kulturszene. Realisiert wurde die Initiative durch den Do Only Good e.V., Artist Support e.V. und Enije for Afrika e.V. mit dem Ziel, junge Künstler*innen und Künstler*innen genreübergreifend miteinander in Kontakt zu bringen, Kollaborationen anzuregen und sich über Projekte auszutauschen.
Am 05. Februar zelebriert das Projekt die erste Kick-Off Veranstaltung live in Berlin oder live über Twitch mit einem spannenden Line-up, live Musik, DJ-Sets und live Performances. Hier geht es zum Livestream. Als Alternative könnt, ihr live vor Ort mit dabei sein.
Support your Art ist ein Langzeitprojekt von Künstler*innen mit einer Laufzeit von acht Monaten, welches Künstler*innen unterstützt ihre Kunst auszuleben. Das Projekt schafft eine digitale und reale Plattform, um Künstler*innen genreübergreifend in den Kontakt zu bringen, Kooperationen anzuregen und sich über Kollaborationen auszutauschen. Darüber hinaus zielt Support your Art darauf ab, Nachwuchskünstler*innen dabei zu unterstützen, ihre eigene Kunst vollständig zu entdecken und sie zu nutzen, um ihr Umfeld positiv zu verändern. Das Projekt schafft einen lebendigen Ort/Raum, an/in dem Künstler*innen nicht nur zusammenkommen, sondern auch ihre einzigartigen Talente miteinander teilen. Das Projekt professionelle Beratung organisiert für freischaffende Künstler*innen zu Themen wie Selbstorganisation und -management, Projektdurchführung und Konzeptentwicklung, und Finanzen.
Das Projekt besteht aus einer Online-Kampagne, monatlichen Live-Events und professionellen Workshops für Künstler*innen zum Thema Freiberuflichkeit in der Kultur- und Kunstszene. Das Projekt stellt verschiedene nationale und internationale Künstler*innen und ihre Kunstform in dokumentarischen Kurzclips vor. Das Projekt ruft Künstlerinnen und Künstler dazu auf, sich aktiv politisch und gesellschaftlich für eine vielfältigere Kulturszene zu engagieren und die Veränderungen selbst in die Hand zu nehmen. Zugleich bietet es eine Plattform, um Künstler*innen und Kunstschaffenden eine Stimme zu geben